Passworthistorie

Im Bereich Authentifizierung kann nun die Historie für Benutzerpasswörter aktiviert werden. So lässt sich verhindern, dass Benutzer das gleiche Passwort mehrmals hintereinander verwenden.

Sammelbenachrichtigungen / E-Mail-Benachrichtigungen

Im Bereich E-Mail-Benachrichtigungen der Benutzereinstellungen kann nun der Versand der Sammelbenachrichtigung deaktiviert werden, wenn es keine zu bearbeitenden Schritte für den Benutzer gibt.

Export und Import von Archiven

Beim Archiv-Export werden fortan Archivprofile, Archivansichten, Indexdialoge und Ergebnislisten mit exportiert. Zusätzlich werden Globale Verbindungen des Archivs, sowie alle Rollen-Zuweisungen, die in einer Archivansicht hinterlegt sind, beim Export mit berücksichtigt. Nicht mit exportiert werden Benutzer-Zuweisungen zu Archivprofilen.

Der Archiv-Import berücksichtigt zusätzlich die neuen exportierten Einstellungen aus dem Archiv-Export, sofern das Häkchen in der entsprechenden Checkbox gesetzt ist.

Hinweis: Es ist generell nicht empfohlen, einen Archiv-Export in ältere JobRouter-Versionen zu importieren.

Dateiverschlüsselung in JobArchive

Es kann pro Datenspeicher entschieden werden, ob die dort abgelegten Dateien verschlüsselt werden sollen. Diese Entscheidung muss beim Anlegen eines neuen Datenspeichers getroffen und kann nachträglich nicht mehr verändert werden.

Volltextunterstützung für E-Mail Dateien

JobArchive wurde um die Volltextunterstützung für E-Mail-Dateien (eml und msg) erweitert.

Erweiterung der JobDbOptimizer-Funktionalität

Das Dienst-Modul JobDbOptimizer optimiert nun auf Datenbanken von Microsoft SQL Server neben Indizes auch die Statistiken. Von dem Modul angelegte und mittlerweile nicht mehr benutzte Indizes werden automatisch gelöscht.

Erweiterung des Rechts "Hinzufügen" (JobData)

Seit der Version 5.0.8 ist es möglich, das Hinzufügen-Recht pro einzelnen Spalten zu definieren.