E-Mail-Benachrichtigungen für Schrittaktionen

Benachrichtigungen für neue Schritte, Rückfragen/Antworten und Zuweisungen können getrennt voneinander in der Benutzerverwaltung und in den Benutzereinstellungen konfiguriert werden.

Im Zuge dieser Änderung wurden neue standard E-Mail-Nachrichten für Rückfragen, Antworten und Zuweisungen angelegt.

Die Vertreter-Nachrichten werden nicht mehr separat definiert. Die Information, ob der Schritt als Vertreter erhalten wurde, wurde aus den E-Mail-Betreff in den Text verschoben (JobRouter-Variable jr_info).

JobStart

Parallele Barcodeverarbeitung

Das Teilen von Dokumenten per Barcode kann durch die parallele Barcodeverarbeitung bei Systemen mit hoher Auslastung optimiert werden.

E-Mail Anhänge filtern

In E-Mail-Importaufträgen ist es nun möglich unnötige Anhänge anhand Dateigröße bzw. -erweiterung  vom Import ausschließen.

Aufbewahrungszeit in Datei-Importaufträgen

In der Konfiguration von Datei-Importaufträgen kann die Anzahl der Tage angegeben werden, nach der die temporären Dateien des Import-Auftrags gelöscht werden. Der Zeitraum beginnt, sobald der Import-Auftrag abgeschlossen ist. Fehlerhafte Aufträge werden dabei nicht bereinigt.

JobData

Platzhalter in Listen

Bei Spalten mit dem Anzeigetyp Liste können nun auch Spalten als Platzhalter verwendet werden. Bei der Bearbeitung eines Datensatzes werden die Listen automatisch aktualisiert, wenn der Wert einer Spalte geändert wird.

Import von Tabellen

Existiert eine Tabelle bereits in geänderter Form, so werden beim Importieren dieser Tabelle Spalten gelöscht bzw. deren Länge verkürzt, sofern die neue Definition dies erfordert.

Datenbankverbindung

Die JobData-Datenbankverbindung kann in der Konfiguration von Archiven, JobSelect-Übersichten und JobMind-Abgleichsdaten verwendet werden.

JobArchive

Platzhalter in Listen

Bei Indexfeldern des Typs Text mit hinterlegter Liste können in der SQL-Abfrage nun auch andere Indexfelder als Platzhalter verwendet werden. Beim Ablegen oder Bearbeiten eines Dokuments werden die Listen automatisch aktualisiert, sobald der Wert einer Liste geändert wird.

Listenabhängige Auswahllisten im Filterbereich

Mit der Einführung von Platzhaltern in Listen ist es fortan möglich, im Filterbereich Auswahllisten mit Abhängigkeiten zu anderen Auswahllisten zu hinterlegen und  zu nutzen.

JobViewer

PDF-Viewer

In den JobViewer-Einstellungen kann nun ein Viewer ausgewählt werden, der bei der Anzeige von PDF-Dateien bevorzugt wird.

Sicherheitseinstellungen für Passwörter

Bei der Installation von JobRouter wird die minimale Passwortlänge auf 10 gesetzt. Zusätzlich sind die Optionen Passwort muss numerische Zeichen enthalten und Passwort muss Groß- und Kleinbuchstaben enthalten aktiv. Diese Einstellungen können weiterhin in den Sicherheitseinstellungen geändert werden.