Volltextunterstützung für Office-Dokumente
JobArchive wurde um die Volltextunterstützung von Microsoft Office-Dateien (Word, Excel und PowerPoint) erweitert.
Zusätzliche OCR-Erkennungssprachen
Ist als OCR-Komponente Abbyy ausgewählt, dann können zusätzlich die Sprachen der OCR-Erkennung festgelegt werden, um die Erkennung zu verbessern. Dabei werden maximal vier Sprachen unterstützt. Ist keine Sprache ausgewählt, dann wird die JobRouter-Standardsprache verwendet.
Direktes Senden der .NET Systemaktivitäten
Das Aktivieren dieser Einstellung im JobServer-Konfigurationsmenü bewirkt das direkte Senden der .NET Systemaktivitäten nach deren Ausführung. Dies ist nur auf Demosystemen und Systemen mit wenigen automatischen Schritten sinnvoll. Auf stark ausgelasteten Systemen kann die Aktivierung dieser Einstellung sogar zu einer Verlangsamung der Schrittverarbeitung führen.
Unterstützung von E-Mail-Dateien im JobViewer 2
JobViewer 2 wurde um die Anzeige von E-Mail-Dateien (EML und MSG) erweitert.
Direktes Starten der Vorgänge per JobStart
Das Modul JobStart startet die neue Vorgänge direkt, ohne auf die nächste Ausführung des Moduls JobImport zu warten.
Log-Level der Service-Module kann dynamisch pro JobRouter-Instanz geändert werden
Es ist nun möglich, den Log-Level der Service-Module für jede JobRouter-Instanz während des Betriebs zu ändern. Der neue Log-Level wird innerhalb einer Minute ohne Neustart der Dienste übernommen.
Spaltenbreiten in JobSelect-Übersichten
Wenn keine Breite für eine Spalte angegeben ist, wird diese durch den Inhalt aufgezogen. Die automatische Verwendung einer Standardbreite von 50 Pixel wurde entfernt. Ist hingegen eine Breite angegeben, so wird diese bei der Darstellung nun auch erzwungen. Eine automatische Verbreiterung durch den Inhalt findet in diesem Fall nicht mehr statt.
JobRouter App
Die Benutzereinstellungen wurden um das neue Tab Anwendungen erweitert. Darin können Registrierungen von mobilen Geräten widerrufen werden.
DocumentHub
Innerhalb des DocumentHub können Benutzer Dokumente und Dateien in JobRouter hochladen. Diese stehen anschließend bei FILE-Elementen im Dialog und innerhalb der Archivansicht zur Verfügung. Auch über die JobRouter App können Dokumente in das DocumentHub geladen werden.
Bitte beachten Sie: Das DocumentHub kann pro Benutzerprofil deaktiviert werden.
JobData
Konfigurationsmenü umgezogen
Das JobData Konfigurationsmenü wurde von der Allgemeinen Konfiguration in die Module-Konfiguration verschoben.
Ereignisprotokollierung von Datensätzen
Sie nun können festlegen, ob das Anlegen, Verändern, Löschen und Importieren von Datensätzen protokolliert werden soll.
Benutzerdefinierte Validierung von Eingaben
In der Tabellenkonfiguration kann nun ein regulärer Ausdruck pro Spalte hinterlegt werden. Somit ist eine spezifischere Überprüfung der Eingaben möglich, wie z. B. das Format einer Rechnungsnummer. Eine passende Fehlermeldung kann auch eingetragen werden. Diese wird im Bearbeitungsdialog bei Eingaben angezeigt, bei denen die Validierung fehlschlägt.