Neue Spalten in Eingang, Vertretung und Bearbeitet
Folgende neue Spalten stehen nun in der Eingangs-, Vertretungs- und Bearbeitetbox zur Verfügung:
•Initiator eines Vorgangs als voller Name + Benutzername
•Startdatum eines Vorgangs
•Enddatum eines Vorgangs (nur in der Bearbeitetbox)
•Bearbeitungsfrist eines Vorgangs (nur in Eingangs- und Vertretungsbox)
Alle neuen Spalten können über das Benutzerprofil aktiviert werden. Standardmäßig sind sie nicht aktiv.
Sicherheitseinstellungen
In den Sicherheitseinstellungen stehen folgende neue Optionen zur Verfügung:
Einbindung in Iframe verhindern: Nach Aktivierung dieser Option kann JobRouter von externen Domains aus nicht mehr innerhalb von Iframes eingebunden werden.
Fehlermeldungen: Mit dieser Einstellung ist es möglich, Details von sicherheitsrelevanten Fehlermeldungen vor JobRouter Anwendern, die keine Administrationsrechte haben zu verbergen.
Initialisierungsabfragen in JobSelect-Übersichten
Im JobSelect ist es nun möglich eine Initialisierungsabfrage zu definieren, welche vor der eigentlichen JobSelect-Abfrage ausgeführt wird. Zu diesem Zweck wurde in der JobSelect Konfiguration im Reiter Datenbank ein neuer Bereich Initialisierungsabfrage hinzugefügt.
In JobSelect-Übersichten ist der Button Aktualisieren sichtbar. Durch ihn wird eine JobSelect-Übersicht neu geladen und – falls definiert – zuvor die Initialisierungsfunktion ausgeführt.
Geno-SSO Token-Login
Mit JobRouter 3.6 können Benutzer automatisiert durch Übergabe eines sog. Geno-SSO Verbundtickets in JobRouter angemeldet werden. Dazu muss lediglich ein gültiges Geno-SSO Verbundticket in den HTTP-Headern des Requests mitgegeben werden.
Integration von JobArchive-Ergebnislisten über URL
Es ist nun möglich JobArchive-Ergebnislisten über URL in Drittanwendungen zu integrieren. Die URL für den Zugriff auf eine bestimmte Ergebnisliste ist stets benutzerbezogen und nur für den jeweiligen Benutzer gültig. Sie beinhaltet eine Signatur und ist somit vor jeglicher Manipulation geschützt. Zusätzlich lassen sich die URL-Parameter mittels Passphrase verschlüsseln.
Weitere Details zur Nutzung von JobArchive-Ergebnislisten als Integration finden Sie hier. Weiterführende Informationen zur Erstellung der URLs finden Sie in der JobRouter Tech Doc sowie im Handbuch „JobRouter PHP-Funktionen“.
Annotation in JobViewer
Wenn in einer Archivansicht die Option Annotationen erlauben aktiviert ist, kann das JobViewer-Modul Annotationen verwalten.
Einsicht in Untertabellen in der Schrittübersicht
In der Schrittübersicht können neben den Daten der Prozesstabelle nun auch die Daten der Untertabellen eingesehen werden. Darüber hinaus können nun hinterlegte Dateien über direkt über einen Link heruntergeladen werden.
Neue Übersichtsseite für Prozesskategorien
Für JobRouter-Prozesskategorien ist eine Übersichtsseite verfügbar, in welchen der Benutzer einen bequemen Zugriff auf Kategorie bezogene Boxen hat.
Ereignisprotokoll in JobArchive
Im Modul JobArchive wurde eine Möglichkeit geschaffen für jedes Archiv ein Ereignisprotokoll zu aktivieren und es sich in einer Übersicht ausgeben zu lassen. Dabei können folgende Aktionen protokolliert werden:
•Ablage
•Anzeige
•Download
•Bearbeiten
•Löschen
Indexdialoge für Archivansichten
In der JobRouter-Konfiguration lassen sich für das Modul JobArchive unter dem Menüpunkt Indexdialoge verwalten Indexdialoge für einzelne Archive definieren. Diese Indexdialoge lassen sich anschließend in Archivansichten nutzen, so dass Anwender dort auch Inhalte von System- und/oder Indexfeldern einsehen (und optional bearbeiten) können, die nicht als Ergebnisspalte in der Archivansicht selbst enthalten sind.
Sicherheitsabfrage für ungesicherte Dialogeingaben
Über den Konfigurationspunkt Sicherheitsabfrage beim Verlassen von Schritten wird den Benutzer eine Sicherheitsabfrage gezeigt, sofern er ein verändertes Dialogfenster verlassen will.
Wiederholung von Zeitaufträgen in JobStart
Tägliche Zeitaufträge können nun wiederholt ausgeführt werden. Dadurch besteht die Möglichkeit einen Auftrag einmal pro Tag zu einem bestimmten Zeitpunkt oder innerhalb eines bestimmten Zeitfensters wiederholt alle paar Minuten oder Stunden auszuführen.
Anzeige von angeklammerten Dokumenten im JobViewer (HTML5)
Im JobViewer (HTML5) können nun angeklammerte Dokumente über ein Feld im rechten Bereich ausgewählt und angezeigt werden. Die Auswahl ist nur sichtbar, sofern angeklammerte Dokumente vorhanden sind.
Status Wiedervorlage bei Eingangsboxen auswählbar
Beim Bearbeiten von Eingangsboxen im Workflow-Designer steht Wiedervorlage als neuer Status zur Verfügung. In dieser Box werden ausschließlich Schritte des Prozesses angezeigt, die der Benutzer für sich auf Wiedervorlage gelegt hat.
Status-Auswahl im Filter der Eingangsboxen aktivierbar
Beim Bearbeiten von Eingangsboxen im Workflow-Designer ist die neue Option Status-Auswahl aktivierbar. Dadurch erscheint im Filter der Eingangsbox abhängig vom Status der Eingangsbox eine Auswahlliste mit den unterschiedlichen Schrittstati.
Globale Verbindungen in JobSelect auswählbar
Bei der Bearbeitung von JobSelect-Übersichten stehen nun globale Verbindungen zur Auswahl. Die im JobRouter hinterlegten globalen Datenbankverbindungen können sowohl für die SQL-Abfrage als auch für Filter vom Typ Auswahl verwendet werden.