Groß- und Kleinschreibung in Passwörtern

In den Sicherheitseinstellungen besteht nun die Möglichkeit, Groß- und Kleinbuchstaben in den Benutzerpasswörtern zu erzwingen. Diese Einstellung wirkt sich nur auf die Vergabe neuer Passwörter und nicht auf die bereits bestehenden aus.

Filter auf IMAP-Ordnerpfad

Das Modul JobStart unterstützt nun die Möglichkeit, einen Filter auf den IMAP-Ordnerpfad in E-Mail-Importaufträgen zu benutzen.

Schritte abbrechen

Es besteht die Möglichkeit, Schritte anhand eines Aktionsbuttons im Dialog abzubrechen. Schritte können auch anhand der JavaScript-API-Funktion jr_execute abgebrochen werden. Ein JavaScript-Event OnAbortConfirm steht zur Verfügung.

Rechteverwaltung über Benutzerprofile

Ab sofort kann in den Sicherheitseinstellungen ausgewählt werden, ob die Rechteverwaltung für Benutzer direkt bei den Benutzern oder bei den Benutzerprofilen erfolgen soll.

Erfolgt die Rechteverwaltung über die Benutzerprofile, so steht die Registerkarte zur Vergabe der einzelnen Benutzerrechte im Menü zur Bearbeitung eines Benutzers nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen erfolgt die Vergabe der Benutzerrechte über eine entsprechende Registerkarte im Menü zur Bearbeitung eines Benutzerprofils.

Beim Update und bei der Neuinstallation der JobRouter-Webanwendung wird zusätzlich ein weiteres Benutzerprofil "privileged" angelegt. Dieses Benutzerprofil entspricht dem bisher bei der Installation bereits automatisch angelegten default-Benutzerprofil zzgl. aller Benutzerrechte:

Benutzer verwalten

Benutzerrechte verwalten

Benutzerrollen verwalten

Vertreter verwalten

Eigene Vertreter verwalten

Prozesse verwalten

Admin-Monitor

Konfiguration

Zugriff auf Webservice

Wenn die Rechteverwaltung bisher direkt bei den Benutzern erfolgte und künftig bei den Benutzerprofilen erfolgen soll, ist für die Benutzerrechte verwaltenden Benutzer neben dem Administrationsrecht zusätzlich auch das Konfigurationsrecht notwendig. Anderenfalls ist kein Zugriff auf das Menü zur Bearbeitung der Benutzerprofile möglich.

Vor einer Umstellung der Rechteverwaltung von Benutzern auf Benutzerprofile muss dem Benutzer, der die Umstellung im JobRouter vornimmt, zunächst das privileged-Benutzerprofil zugewiesen werden. Anderenfalls würde dieser Benutzer das zuvor vorhandene Konfigurationsrecht verlieren. Um einen unabsichtlichen Verlust des Konfigurationsrechts zu verhindern, wird beim Sichern der Sicherheitseinstellungen überprüft, ob das Konfigurationsrecht durch die Umstellung verloren ginge und ggf. unterbunden. Entsprechendes gilt, falls versucht wird, die Rechteverwaltung von Benutzerprofilen auf Benutzer umzustellen.

Module aktivieren / deaktivieren

Im Menü Moduleinstellungen besteht die Möglichkeit, Module die im JobRouter nicht benötigt werden, zu deaktivieren.

Benutzerdefinierte Vorgangsfelder

In den allgemeinen Einstellungen können nun zwei benutzerdefinierte Vorgangsfelder konfiguriert werden, die über die Benutzerprofile für die Eingangs- und Bearbeitet-Box aktiviert werden können.

Dienste-Konfiguration - Moduleinstellungen zurücksetzen

Für die Dienste-Konfiguration können nun in den Moduleinstellungen mit einem Klick auf Zurücksetzen die JobRouter Standard-Einstellungen wieder hergestellt werden.