Einbindung der Verzeichnisse auf den Dienste-Servern

Für JobRouter ist bisher nur der Teil der Webanwendung mit Linux kompatibel, die Dienste und alle weiteren Komponenten müssen weiterhin mit Windows bereitgestellt werden. Folgende Verzeichnisse müssen daher in ein freigegebenes Basisverzeichnis ausgelagert werden (z. B. \\fileserver\jobrouter):

cache

assets/cache

config

dashboard

data

export

functions

license

output

uploads

systemactivities

mobile/config

 

Berechtigungen

Die JobRouter-Dienste müssen unter einem Benutzerkonto mit ausreichenden Rechten ausgeführt werden. Grundlegend braucht jeder der Dienste Lese- und Schreibzugriff auf das eigene Installationsverzeichnis, sowie auf das Unterverzeichnis uploads der JobRouter-Webanwendung. Für das Unterverzeichnis license wird nur Lesezugriff benötigt. Wenn Dateien in benutzerdefinierten Pfaden bearbeitet werden sollen, benötigen die entsprechenden Dienste auch Zugriffsrechte auf diese Pfade. Zusätzlich benötigen die einzelnen Dienste, je nachdem, welche Funktionalitäten und Module lizenziert sind und benutzt werden, Zugriff auf weitere Verzeichnisse.

Damit die JobRouter-Dienste auch auf die in Linux-Pfad-Notation angegebenen Verzeichnisse zugreifen können, muss das freigegebene Basisverzeichnis per mklink symbolisch verlinkt werden.

mklink /D <PFADANGABE_IM_JOBROUTER> <NETZWERK_FREIGABE>

Dies muss unter dem Benutzer erfolgen, mit dem die JobRouter-Dienste ausgeführt werden. Melden Sie sich hierzu mit diesem Benutzer an dem System an und starten Sie eine administrative Eingabeaufforderung. Setzen Sie nun den symbolischen Link.

Bitte beachten Sie: Windows ignoriert die Slashes aus der Pfadangabe in den JRSETTINGS und kehrt die Slashes in Backslashes um.

Bitte beachten Sie: Wenn bei dem Befehl mklink kein Laufwerk explizit angegeben wird, wird vom aktuellen Verzeichnis ausgegangen auf dem der JobRouter-Dienst läuft. Generell sollte der Befehl also auf dem Laufwerk ausgeführt werden auf dem der Dienst installiert ist oder er muss direkt im Befehl mit angegeben werden.

Beispiel:

mklink /D C:\mnt\jobrouter \\fileserver\jobrouter 

Bei korrekter Ausführung wird eine Erfolgsmeldung angezeigt: symbolische Verknüpfung erstellt für jobrouter <<===>> \\fileserver\jobrouter