Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

Navigation: Workflow Design > Weitere Prozessfunktionen > Skripte

Aufbau eines Skripts

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

Ein Skript wird immer durch eine Benutzeraktion aufgerufen. Diese Aktion ist z. B. das Klicken auf einen Button oder das Verändern eines Werts in einer Textbox. Solche Ereignisse können Sie in jedem Dialogelement abfragen. Unter Skripte bzw. Scripting definieren Sie für die verschiedenen Ereignisse die entsprechenden Funktionen (s. Kapitel Dialoge).

Im Folgenden sehen Sie die möglichen Ereignisse.

Ereignis

Erklärung

OnClick

Der Benutzer klickt mit der linken Maustaste auf das Element.

OnChange

Der Inhalt des Dialogfelds ändert sich.

OnFocus

Der Benutzer setzt den Cursor mit Tab oder Cursorsteuerung auf das Dialogfeld.

OnBlur

Der Cursor wird vom Benutzer aus dem Dialogfeld wegbewegt.

OnKeyDown

Der Benutzer gibt Zeichen in ein Dialogfeld ein. Per Tastendruck erhält er eine Abfrage über diesen Wert.

OnSelectDate

Wählt der Benutzer ein Datum aus dem Kalender aus, wird das Skript ausgeführt.

Die Ereignisse stehen Ihnen nicht bei allen Feldtypen zur Verfügung. Sie variieren hinsichtlich der unterschiedlichen Anforderungen und Aufrufzeitpunkte eines Skripts. OnChange verwenden Sie beispielsweise, wenn Sie einen geänderten Wert auf seine Plausibilität überprüfen. Soll durch einen Button eine Funktion aufgerufen werden, verwenden Sie OnClick.