Mit der Benutzer-Systemaktivität können Sie Funktionen zur Verwaltung von Benutzern in JobRouter in Ihren Prozess einfügen und ausführen. Die nachstehenden Funktionen können Sie integrieren.
Funktionen |
Erklärung |
---|---|
Benutzer anlegen |
Mit dieser Funktion legen Sie einen neuen Benutzer in JobRouter an. |
Benutzer ändern |
Hier können Sie die Daten des Benutzers ändern. |
Benutzer löschen |
Löschen Sie einen JobRouter-Benutzer. |
Benutzer sperren |
Sperren Sie einen JobRouter-Benutzer mit dieser Funktion. |
Benutzer entsperren |
Sie können die Sperre für einen JobRouter-Benutzer aufheben. |
Bitte beachten Sie: Bei der Funktion Benutzer ändern werden eingetragene Rollen dem Benutzer hinzugefügt. Bestehende Rollen werden beibehalten.
Beispiel:
Der Benutzer TestUser hat die Rollen A, B. Es wird die neue Rolle C hinzugefügt. Nach Abschluss hat der Benutzer TestUser die Rollen A,B und C.
Die folgenden Eingabeparameter stehen Ihnen zur Verfügung:
Eingabeparameter |
Erklärung |
---|---|
Benutzername |
Bestimmen Sie den Namen für den Benutzer im JobRouter. |
Nachname |
Fügen Sie den Namen des Benutzers ein. |
Vorname |
Tragen Sie den Vornamen des Benutzers ein. |
Legen Sie die E-Mail-Adresse des Benutzers fest. |
|
Abteilung |
Vermerken Sie die Abteilung, in der der Benutzer beschäftigt ist. |
WinLogin |
Hinterlegen Sie das Login des Benutzers für seinen Rechner am Arbeitsplatz. |
Telefon |
Tragen Sie die Telefonnummer des Benutzers ein. |
Fax |
Füllen Sie die Faxnummer des Benutzers aus. |
Vorgesetzter |
Vermerken Sie den Vorgesetzten des Benutzers. |
Sprache |
Legen Sie die Sprache fest, mit der Sie den Benutzer ansprechen. |
Userdefined 1 – 5 |
Hinterlegen Sie systemspezifische Erweiterungen der Benutzerstammdaten. |
Passwort |
Bestimmen Sie ein Passwort für den Benutzer. |
Passwort anlegen |
Legen Sie fest, dass ein Zufallspasswort für den Benutzer erzeugt wird. |
Neuer Workflow Schritt |
Geben Sie an, ob der Benutzer Nachrichten über neue Schritte per E-Mail erhält. |
Rückfragen / Antworten |
Geben Sie an, ob der Benutzer Nachrichten über Rückfragen und Antworten per E-Mail erhält. |
Zuweisungen |
Geben Sie an, ob der Benutzer Nachrichten über zugewiesene Schritte per E-Mail erhält. |
Referenzbenutzer |
Übertragen Sie Rollen und Einstellungen von einem bestehenden Benutzer auf einen anderen. |
Rollen |
Richten Sie ein, welchen Rollen der Benutzer zu geordnet ist. |
Die nachkommenden Ausgabeparameter können Sie angeben.
Ausgabeparameter |
Erklärung |
---|---|
Rückgabewert |
•Sie erhalten eine Rückmeldung, ob und wie Ihre Aktion erfolgreich war oder nicht. •Sie legen fest, wohin diese Meldung zurückgeschrieben wird. •In der Vorschau (s. Kapitel Die Ausgabeparameter) erhalten Sie eine Übersicht der möglichen Fehlermeldungen. |
Fehlermeldung |
Bestimmen Sie, wo Fehlermeldungen abgespeichert werden, die bei der Ausführung der Funktion auftreten. |
Passwort |
Legen Sie fest, wo das Passwort des Benutzers vermerkt wird. |