Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

Navigation: Module > JobFerd > Verwendung > Systemaktivität JobFerd

Hinweise zu ZUGFeRD 2.1/Factur-X und XRechnung

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

Diese Hinweise beziehen sich auf die Registerkarte Eingabeparameter folgender JobFerd Systemaktiviät-Funktionen:

Funktion PDF mit ZUGFeRD 2.1/Factur-x-Rechnung erweitern

Funktion XRechnung im Format UNCEFACT/CII erstellen

Die folgenden Ausführungen gelten für alle betroffenen Felder:

Feld

Beschreibung

Land

Die Listen der zugelassenen Länder werden von der EN ISO 3166-1 (Country Codes) Maintenance Agency Codes for the representation of names of countries and their subdivisions geführt. Anzuwenden sind die Alpha-2 codes.

Maßeinheiten

Die vollständige Liste befindet sich in UN/ECE Recommendation 20 und UN/ECE Recommendation 21. Beide Listen sind kombiniert anzuwenden.

 

Insbesondere können folgende Codes genutzt werden:
LTR = Liter (1 dm³)
MTQ = Kubikmeter
KGM = Kilogramm
MTR = Meter
PCE = Stück
TNE = Tonne

 

Prozentsatz-Eingaben

Zum Beispiel wird für 20% der Wert 20 angegeben (und nicht 0.2).

Steuerkategorie

Einträge aus UNTDID 5305 werden verwendet

 

Beispiel
S = Umsatzsteuer fällt mit Normalsatz an
Z = nach dem Nullsatz zu versteuernde Waren
E =  Steuerbefreit

 

Steuerarten

In der EN 16931 wird nur die Steuerart Umsatzsteuer mit dem Code VAT unterstützt

 

Beispiel:

Sollen andere Steuerarten angegeben werden, wie beispielsweise eine Versicherungssteuer oder eine Mineralölsteuer, dann muss das EXTENDED Profil genutzt werden. Der Code für die Steuerart muss dann der Codeliste UNTDID 5153 entnommen werden.

 

Währungen

Nur die alphabetische Darstellung (Alphabetic Code) darf verwendet werden. Vollständige Liste: ISO 4217

Grund für den Zu- / Abschlag (code)

Einträge aus der UNTDID 5189 Codeliste (Abschläge) bzw. der UNTDID 7161 Codeliste (Zuschläge) verwenden. Der Code für den Grund des Rechnungspositionsnachlasses und der Grund für den Rechnungspositionsnachlass müssen einander entsprechen.
 
Alle Code Eingaben sind in den jeweiligen Tooltip zu finden:
tooltipView