Änderungen in Version 5.1
PDF-Erstellung
Die Funktionsgruppe PDF-Erstellung (PDF-Dateien aus XML-Templates erstellen) wurde in Version 4.1 als veraltet markiert und ist nun entfernt. Die Erstellung von PDF-Dateien ist weiterhin anhand der Funktionsgruppe Word-Vorlage ausfüllen möglich.
Änderungen in Version 5.0
PDF exportieren
Es steht eine neue Funktion PDF exportieren zur Verfügung. Mit dieser Funktion können Sie folgende Aktionen ausführen:
•eine PDF-Datei aus der Prozesstabelle mit Annotationen verschmelzen und exportieren
•eine Datei aus der Prozesstabelle in PDF konvertieren, optional mit Annotationen verschmelzen und exportieren
•einzelne PDF-Dateien aus einer Untertabelle zu einer PDF-Datei zusammenführen, optional mit Annotationen verschmelzen und exportieren
•einzelne Dateien aus einer Untertabelle in PDF konvertieren, zu einer PDF-Datei zusammenführen, optional mit Annotationen verschmelzen und exportieren.
Word-Templates
In der System-Aktivität werden nun nur Templates aufgelistet, die Merge Fields enthalten.
Änderungen in Version 4.3
Signieren von PDF-Dateien
Es steht eine neue Funktion PDF-Dateien signieren in der Konfiguration von Systemaktivität JobPDF zur Verfügung. Damit lassen sich PDF-Dateien mit einer Zertifikat-basierten digitalen Signatur versehen.
Maskieren von unzulässigen Zeichen für Ausgabedateien
Ab Version 4.3.9 werden Zeichen die in Dateinamen nicht zulässig sind, bei der Ausführung der Funktionen Word-Vorlage ausfüllen und PDF-Formular ausfüllen durch Unterstrich ersetzt.
Änderungen in Version 4.2
Alternatives Dokument in der Funktion "Word-Vorlage ausfüllen"
Bei der Funktion kann ein alternatives Dokument angegeben werden, das anstelle des gewählten Word-Dokuments zur PDF-Erstellung verwendet wird.
Änderungen in Version 4.1
Die Funktionsgruppe PDF-Erstellung (PDF-Dateien aus XML-Templates erstellen) ist nun als veraltet markiert und wird mit der Version 4.3 entfernt. Um weiterhin PDF-Dateien zu erstellen, muss die Funktionsgruppe Word-Vorlage ausfüllen genutzt werden.
Änderungen in Version 3.9
Ab JobRouter 3.9.0 steht die Funktionsgruppe Word-Vorlage ausfüllen zur Verfügung. Als Vorlagendatei können Microsoft Word-Dateien verwendet werden, für die man lediglich Microsoft Word zur Erstellung benötigt. Mit den Serienbriefelementen lassen sich einfach an beliebigen Stellen Daten aus Prozessen einfügen. Dabei ist es sogar möglich neben einfachen Textelementen auch Bilder einzufügen oder ganze Tabellen zu füllen.
Die Word-Vorlage kann über eine Prozess- oder globale Konfiguration an einen Prozess angehängt und anschließend in der JobPDF Systemaktivität verwendet und konfiguriert werden. Dort werden einfach die Prozess- und Untertabellenfelder mit den Serienbriefelementen verknüpft. Der Prozessdesigner kann sogar entscheiden, ob er als Ausgabedatei eine Word- oder eine PDF-Datei erhalten möchte.
Änderungen in Version 3.8
Ab JobRouter 3.8.4 steht in der Funktion PDF-Formular ausfüllen in der Registerkarte Eingabeparametern die Option Eingabefelder in Text umwandeln zur Verfügung.
Hinweis: Diese Option ist nur für Formularfelder vom Typ AcroForms vorgesehen.