Wir empfehlen Ihnen für den JavaScript-Code, den Sie in JobRouter schreiben, Funktionen zu erstellen. Diese Funktionen können Sie dann bei den unterschiedlichen Events im Dialog aufrufen. So z.B. beim Ändern eines Wertes oder beim Öffnen eines Dialogs.
Eine Funktion besteht immer aus einem Namen und einer beliebigen Anzahl von Parametern, die an die Funktion übergeben werden können. Natürlich können Sie auch Funktionen ohne Parameter definieren.
Beispiel:
function vorDemSendenNochMalPruefen() {
// Hier Code hinzufügen
}
function pruefeWert(wert1, wert2) {
// Hier Code hinzufügen
}
Achtung: Bitte achten Sie darauf, dass JavaScript-Funktionen weder Sonderzeichen enthalten, noch mit einer Zahl beginnen dürfen. Zudem darf der Name der JavaScript-Funktion nicht der ID eines Dialogelementes entsprechen.