Auf dieser Registerkarte können Sie definieren, welche Werte Sie zurück in den Vorgang schreiben möchten:
Rückgabewert
Dieser Parameter enthält bei erfolgreich durchgeführter Aktion den Wert 1, ansonsten den Wert -1.
Fehlermeldung
Ist ein Fehler beim Ausführen der Aktion aufgetreten, so liefert dieser Parameter die Fehlermeldung zurück.
JobMind XML-Datei
Hier wählen Sie die Anhangsspalte aus, in die Ergebnis-XML-Datei des Moduls JobMind übergeben wird. Diese Datei benötigen Sie normalerweise nicht, kann jedoch bei Problemen zur Analyse hilfreich sein.
JobMind Bau Zip-Datei
Dieses Feld ist nur verfügbar, wenn das Modul JobMind BAU lizenziert ist. Weitere Informationen erhalten Sie im JobMind BAU-Handbuch.
Lieferant gefunden?
Verwenden Sie diesen Ausgabeparameter, um zu ermitteln, ob ein Lieferant eindeutig identifiziert wurde oder nicht. Wenn ja, liefert der Parameter den Wert 1. Wenn nein den Wert 0.
Lieferanten Trefferfeld
Hier können Sie sich von JobMind Head für Analysezwecke ausgeben lassen, über welches Kriterium der Lieferant eindeutig identifiziert werden konnte.
Lieferantendaten
Hier können Sie die Daten des erkannten Lieferanten in Prozesstabellenfelder zurückschreiben. Sobald ein Lieferant erkannt wird, werden alle weiteren Felder aus den Lieferantenstammdaten gezogen und hier ergänzt. Der eindeutige Schlüssel für die Lieferanten ist die Lieferantennummer in Verbindung mit der Empfängernummer.
Rechnungsdaten
Hier können Sie die Kopfdaten der Rechnung zurückschreiben. Zur Auswahl stehen neben Rechnungsnummer und Rechnungsdatum zahlreiche Betragsfelder, mit denen Sie sowohl Netto, Brutto sowie ausgewiesene Steuerbeträge auslesen können.
Steuerdaten
Hier können zusätzlich Steuerdaten in eine Untertabelle zurückschreiben. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie Rechnungen mit mehreren Steuersätzen verarbeiten wollen. Pro Steuersatz wird eine Zeile in die Untertabelle eingefügt. Sie können auswählen, ob Sie den zu Grunde liegenden Nettobetrag, den Steuerbetrag sowie den Steuersatz auslesen wollen.