Das Dialogelement JOBMIND_BAU bietet die Möglichkeit, Rechnungen nach der Analyse von JobMind Bau zu bearbeiten. Das Dialogelement besteht aus einer Schaltfläche, welche ein Popup öffnet. In diesem Popup werden die Rechnungen in einer speziellen Ansicht dargestellt und können über diese weiter bearbeitet werden.
Um das JOBMIND_BAU-Dialogelement nutzen zu können, benötigen Sie eine gültige JobMind Items-Lizenz.
In dem Dialogelement JOBMIND_BAU muss für DB-Feld ein Anhangsfeld konfiguriert werden, in welchem Ausgabedateien der JobMind Bau-Systemaktivität hinterlegt sind.
JobMind Bau-Details
Hinweis: Die hinterlegte JobMind Bau-Ausgabedatei wird beim Speichern des JobMind Bau-Dialogs mit den Änderungen aktualisiert.
Im Bereich Rechte können Sie auswählen, welche Möglichkeiten der Bearbeitung für die Rechnung bestehen sollen. Dabei können Sie entweder einen festen oder den Wert eines Prozesstabellenfelds konfigurieren. Konfigurieren Sie ein Prozesstabellenfeld, das nicht vom Typ Checkbox ist (z.B.: Text), werden die Rechte aktiviert, sobald der Inhalt gesetzt ist und nicht dem Wert 0 entspricht.
JobMind Bau-Rechte
Recht |
Auswirkung |
---|---|
Mengenprüfung |
Ist das Recht Mengenprüfung aktiviert, kann das Feld Menge der Rechnung bearbeitet werden. Andernfalls wird die Bearbeitung deaktiviert. |
Preisprüfung |
Ist das Recht Preisprüfung aktiviert, kann das Feld Einzelpreis der Rechnung bearbeitet werden. Andernfalls wird die Bearbeitung deaktiviert. |
Benutzerdefinierte Felder |
Ist das Recht Benutzerdefinierte Felder aktiviert, werden diese angezeigt. Andernfalls werden diese ausgeblendet.
Sind benutzerdefinierte Felder vorhanden, werden diese unterhalb dieses Felds einzeln aufgelistet. So besteht die Möglichkeit, Rechte einzeln zu vergeben, nachdem Sie die Option "Rechte für einzelne Felder definieren" auswählen. |
In den Bereichen Kopffelder und Positionsfelder können Dialogelemente ausgewählt werden, in welche die jeweiligen Daten aus dem JobMind Bau-Dialog zurückgeschrieben werden sollen. Bei den einzelnen Feldern stehen nur bestimmte Typen von Dialogelementen zur Verfügung. Die folgende Tabelle zeigt, welche Dialogelemente bei welchem Typ ausgewählt werden können.
Typ |
Dialogelement |
---|---|
text |
SQL_TEXTBOX, TEXTAREA, TEXTBOX |
list |
LIST, SQL_LIST |
user |
USERS |
decimal |
DECIMAL |
checkbox |
CHECKBOX |
Im Bereich Kopffelder werden die Zuweisungen für allgemeine Rechnungsdaten festgelegt.
JobMind Bau-Kopffelder
Feld |
Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
Altteilesteuer |
decimal |
Der Betrag der Altteilesteuer der Rechnung |
Mehrwertsteuersatz |
decimal |
Der Mehrwertsteuersatz in Prozent (z.B. 19,00 für 19%) |
Mehrwertsteuerbetrag |
decimal |
Der Mehrwertsteuerbetrag der Rechnung |
Mehrwertsteuersatz 2-3 |
decimal |
Hier können weitere Mehrwertsteuersätze eingetragen werden |
Mehrwertsteuerbetrag 2-3 |
decimal |
Hier können weitere Mehrwertsteuerbeträge eingetragen werden |
Nettobetrag |
decimal |
Der Nettobetrag der Rechnung |
Gesamtbetrag |
decimal |
Der Gesamtbetrag der Rechnung |
Währung |
list, text |
Das Währungskürzel nach ISO-4217 |
Herkunftsland |
list, text |
Das Herkunftsland der Rechnung |
Im Bereich Positionsfelder wird eine Untertabellenansicht ausgewählt, um anschließend deren Felder den einzelnen Positionsfeldern zuweisen zu können.
Hinweis: Bei der Positionsfelder-Auswahlbox stehen nur Untertabellenansichtselemente zur Verfügung, welche bereits im jeweiligen Dialog eingebunden sind.
Hinweis: Das Untertabellenansichtselement sollte möglichst als schreibgeschützt definiert werden, da beim Zurückschreiben der Daten alle vorherigen Werte überschrieben werden.
JobMind Bau-Positionsfelder
Nachdem eine Untertabellenansicht für die Positionsfelder ausgewählt wurde, können diesen Feldern Elemente der Untertabellenansicht zugewiesen werden. Hierbei gibt es für jedes Feld ebenfalls eine Einschränkung der zur Verfügung stehenden Feldtypen. So stehen für Bearbeiter beispielsweise nur Textboxen (Eingabefelder) und für Menge nur Decimal (Dezimalzahl)-Elemente zur Verfügung.
Feld |
Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
Bearbeiter |
list, text, user |
Name des Benutzers, welcher zuletzt einen Wert bestätigt hat |
Typ |
list, text |
Der Typ der Zeile. Mögliche Werte sind position , subtotal, discount, extra_charge |
Menge |
decimal |
Die Menge der jeweiligen Position |
Menge bestätigt |
checkbox, list, text |
Gibt an ob die Menge bestätigt wurde (1 oder 0) |
Menge bestätigt von |
list, text, user |
Der Benutzername, welcher die Menge bestätigt hat. Ist die Menge nicht bestätigt wird hier ein leerer Wert zurück gegeben |
Preiseinheit |
decimal |
Die Preiseinheit für die jeweilige Position |
Einzelpreis |
decimal |
Der Einzelpreis für die jeweilige Position |
Bezugswert für Zuschlag 1-3 |
list, text |
Gibt an, ob der Zuschlag sich auf den Einzel- oder den Gesamtbetrag einer Position bezieht. Es werden die Werte singleNetPrice oder totalNetPrice zurückgeschrieben |
Zuschlag 1-3 (%) |
decimal |
Der Zuschlag in Prozent (z.B. 5,00 für 5%) |
Zuschlag 1-3 Betrag |
decimal |
Der Zuschlagsbetrag der jeweiligen Position |
Bezugswert für Rabatt 1-3 |
list, text |
Gibt an, ob der Rabatt sich auf den Einzel- oder den Gesamtbetrag einer Position bezieht. Es werden die Werte singleNetPrice oder totalNetPrice zurückgeschrieben |
Rabatt 1-3 (%) |
decimal |
Der Rabatt in Prozent (z.B. 5,00 für 5%) |
Rabatt 1-3 Betrag |
decimal |
Der Rabattbetrag der jeweiligen Position |
Lieferstand |
decimal |
Der Lieferstand der jeweiligen Position |
Gesamtpreis |
decimal |
Der Gesamtpreis der jeweiligen Position. Bei Zwischensummenzeilen wird hier der Betrag des Zwischensummenabschnitts aufaddiert |
Gesamtpreis bestätigt |
checkbox, list, text |
Gibt an ob der Gesamtpreis bestätigt wurde (1 oder 0) |
Gesamtpreis bestätigt von |
list, text, user |
Der Benutzername, welcher den Gesamtpreis bestätigt hat. Ist der Gesamtpreis nicht bestätigt wird hier ein leerer Wert zurück gegeben |
Steuersatz |
decimal |
Der Steuersatz der jeweiligen Position. Ist hier nichts angegeben, wird der globale Steuersatz für verwendet |
Feld 1 |
list, text |
Benutzerdefiniertes Feld zur freien Verwendung |
Feld 2 |
list, text |
Benutzerdefiniertes Feld zur freien Verwendung |
Feld 3 |
decimal |
Benutzerdefiniertes Feld zur freien Verwendung |
Feld 4 |
date |
Benutzerdefiniertes Feld zur freien Verwendung |
Die benutzerdefinierten Felder können im Dialogdesigner unter der Kategorie JobMind Bau-Felder konfiguriert werden.
Im Bereich Positionen (gruppiert) können Sie eine zusamengefasste Ausgabe der Einzelposten einer Rechnung konfigurieren.
Wählen Sie zunächst wieder eine Untertabelle aus, in der die Werte abgelegt werden sollen. In der nachfolgenden Tabelle können Sie anschließend die Werte festlegen, die in die Untertabelle übernommen werden. Dabei werden Positionen zusammengefasst, die in den ausgewählten Spalten den selben Wert aufweisen. Die Summe der zusammengefassten Positionen wird in das Feld Gesamtpreis geschrieben.
Feld |
Typ |
Beschreibung |
---|---|---|
Gesamtpreis |
decimal |
Summe der zusammengefassten Positionen |
Steuersatz |
decimal |
Steuersatz der zur Gruppierung verwendet wurde |
Benutzerdefiniertes Feld |
list, text |
Werte eines bentuzerdefinierten Feldes das zur Gruppierung verwendet wird |
... |
Im Bereich Einstellungen können Sie folgende weitere Einstellungen vornehmen.
JobMind Bau-Einstellungen
Eigenschaft |
Beschreibung |
---|---|
Breite |
Breite des Buttons in Pixel |
Im Readonly-Modus aktiviert? |
Der Button kann im Readonly-Modus angeklickt werden |
In Bearbeitet-Modus verfügbar? |
Der Button kann bei Anzeige des Dialoges über die Bearbeitet-Box angeklickt werden |
Deaktiviert? |
Der JobMind-BAU Button ist deaktiviert |
Ausgeblendet? |
Das Element wird nicht angezeigt |
Modus |
Durch die Auswahl eines Modus könenn die zur Verfügung stehenden Funktionen eingeschränkt werden. Eine Beschreibung der einzelnen Modi finden Sie im folgenden Kapitel. |
Automatische Berechnung |
Wenn die automatische Berechnung aktiviert ist, werden im JobMind BAU-Popup alle Felder, die sich berechnen lassen, automatisch gefüllt. Eine Deaktivierung bewirkt, dass auch Inkonsistenzen bei der Bearbeitung zugelassen werden. Diese Option ist beim Anlegen des Dialogelements bereits aktiviert. |
OCR-Korrektur |
Wenn die OCR-Korrektur aktiviert ist, können die Ergebnisse der Texterkennung korrigiert werden. Dazu steht im Kontextmenü des linken Viewers die Option OCR-Wert ändern zur Verfügung. Außerdem kann die Positionstabelle in einen OCR-Modus versetzt werden, bei dem die OCR-Werte angezeigt und direkt bearbeitet werden können. |
Mehrfachverknüpfung zulassen |
Wenn Mehrfachverknüpfungen zugelassen sind, können Sie einen OCR-Wert der Rechnung mehreren Feldern der Kopfdaten zuweisen. |