PHP ist eine Programmiersprache, genauer gesagt eine Skriptsprache, die auf einem Web-Server interpretiert wird. So ist es möglich, HTML dynamisch zu erstellen. PHP macht also nichts anderes, als anhand von definierten Anweisungen HTML dynamisch zu erstellen und das fertige HTML an den Web-Server weiter zu reichen. Der Web-Server liefert dieses HTML dann aus. Folgende Grafik veranschaulicht diese Erklärung.
JavaScript ist ebenfalls eine Programmiersprache. Diese wird allerdings, im Gegensatz zu PHP nicht auf einem Web-Server interpretiert, sondern im Browser auf dem Client, also dem eigenen PC. Eine Anfrage an den Server ist somit zur Ausführung von JavaScript nicht erforderlich.
Dieses Verständnis ist besonders wichtig, da viele unerfahrene Programmierer dazu neigen, PHP und JavaScript zu vermischen oder falsch anzuwenden, besonders dann, wenn beide Programmiersprachen kombiniert werden.
Referenzen
Auf folgenden Seiten finden Sie weiterführende Informationen zur Programmiersprache PHP.