Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

Navigation: Workflow Design > Prozesserstellung > Systemaktivitäten > Standard-Systemaktivitäten > E-Mail-Versand

E-Mail an E-Mail-Adresse senden

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

Die folgenden Eingabeparameter können Sie vergeben:

Eingabeparameter

Erklärung

Betreff

Beschreiben Sie das Thema der E-Mail.

E-Mail-Text

Geben Sie den Text Ihrer E-Mail ein.

Absender

Geben Sie den Namen des Absenders an.

Absenderadresse

Fügen Sie die Adresse des Absenders ein.

Antwortempfänger

Hier können Sie einen Namen angeben, welcher beim Antworten auf die versendete E-Mail in der Empfänger-Zeile verwendet wird.

Antwortadresse

Hier können Sie die E-Mail-Adresse angeben, welche beim Antworten auf die versendete E-Mail als Empfänger verwendet wird.

Versandbestätigung

Legen Sie fest, ob die Systemaktivität so lange wartet, bis alle dazugehörigen E-Mail-Sendeaufträge bearbeitet werden. Dabei ist es unwichtig, ob alle E-Mails an den E-Mail-Server übertragen wurden oder bei einigen Fehler auftraten.

Erfolgreicher Versand notwendig

Bei aktivierter Option wird auch berücksichtigt, ab alle Aufträge erfolgreich bearbeitet wurden oder ob es Fehler gab.

Damit dieser Wert berücksichtigt wird, muss Versandbestätigung gesetzt sein.

E-Mail-Adresse

Geben Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen als Empfänger an.

CC-Empfänger

Geben Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen an als CC-Empfänger an.

BCC-Empfänger

Geben Sie eine oder mehrere E-Mail-Adressen an als BCC-Empfänger an.

Anhang

Versenden Sie die E-Mail mit einer oder mehreren Anhängen.

Bitte beachten Sie: Als Anhang können Sie keine Vorlagen vom Typ Word-Vorlage aus einer Prozesskonfiguration verwenden

Header

Hier können zusätzliche Header angegeben werden. Die Syntax sieht dabei wie folgt aus: Headername=Wert

Die nachstehenden Ausgabeparameter sind verfügbar:

Ausgabeparameter

Erklärung

Rückgabewert

Sie erhalten eine Rückmeldung, ob und wie Ihre Aktion erfolgreich war oder nicht.

Sie legen fest, wohin diese Rückmeldung geschrieben wird.

In der Vorschau (s. Die Ausgabeparameter) erhalten Sie eine Übersicht der möglichen Fehlermeldungen.

Fehlermeldung

Bestimmen Sie, wo Fehlermeldungen abgespeichert werden, die bei der Ausführung der Funktion auftreten.