Please enable JavaScript to view this site.

Prozess Designer

Navigation: Workflow Design > Weitere Prozessfunktionen > PHP-Funktionen

PHP-Funktion anlegen und bearbeiten

Scroll Zurück Oben Weiter Mehr

Um eine PHP-Funktion anzulegen, klicken Sie im Designer-Navigationsmenü auf PHP-Funktionen. Sie sehen eine Übersicht der bereits eingerichteten PHP-Funktionen.

Übersicht PHP-Funktionen

Übersicht PHP-Funktionen

Eine bereits vorhandene Funktion bearbeiten Sie, indem Sie auf den Namen der entsprechenden Funktion klicken. Eine neue Funktion legen Sie über Neue PHP-Funktion in der Aktionsleiste an. In beiden Fällen sehen Sie die Maske PHP-Funktionen bearbeiten:

PHP-Funktionen bearbeiten

PHP-Funktionen bearbeiten

Im Abschnitt PHP-Funktionen vergeben Sie unter Funktionsname einen Namen für Ihre Funktion. Der Funktionsname muss mit einem Buchstaben beginnen, darf lediglich Buchstaben, Zahlen und Unterstriche enthalten und muss mindestens zwei Zeichen lang sein.

Bitte beachten Sie: Den Namen einer Funktion können Sie nachträglich nicht mehr verändern.

Im Feld Beschreibung können Sie eine kurze Beschreibung für Ihre Funktion hinterlegen.

In der Auswahlliste Typ wählen Sie, welche Art von PHP-Funktion Sie anlegen wollen:

Boxaktionsfunktion (s. Kapitel Eingangsboxen, Aktion)

Dialogfunktion (s. Kapitel Skripte, Skript anlegen und bearbeiten)

Regelausführungsfunktion (s. Kapitel Ausführungsregeln, PHP-Funktion)

Regelbedingungsfunktion (s. Kapitel Regelaufbau, Funktion abfragen)

Schrittinitialisierungsfunktion (s. Kapitel Schritte, Benutzeraktivität anlegen und bearbeiten)

In der Auswahlliste Version wählen Sie die Version der Funktions-API, die Sie für Ihre Funktion nutzen möchten. Version 1 ist der Standard für alle Funktionen, die vor Version 3.8.0 in JobRouter angelegt wurden. Seit Version 3.8.0 steht eine überarbeitete, erweiterte Version 2 der Funktions-API zur Verfügung. Diese enthält bereits diverse Logging-Methoden, die Sie direkt in Ihren eigenen Funktionen aufrufen können.

Bitte beachten Sie: Bei der nachträglichen Umstellung der Version einer bereits angelegten Funktion kann es ggf. zu Namenskonflikten zwischen vordefinierten Methoden der Funktions-API und von Ihnen erstellten Methoden innerhalb der Funktionsklasse kommen. Führen Sie daher bei Umstellung der Version immer mittels PHP prüfen in der Aktionsleiste eine Syntaxprüfung aus und testen Sie nach Umstellung der Version ausführlich die weiterhin korrekte Ausführung der Funktion.

Parameter

Dieser Abschnitt bietet Ihnen die Möglichkeit Aufrufparameter für die Funktion zu definieren. Diese werden beim Ausführen an die Funktion übergeben. Für jeden Parameter kann der JobRouter-Datentyp festgelegt werden.

Quellcode

Dieser Abschnitt bietet Ihnen einerseits verschiedene Auswahllisten zum Einfügen von Objekten des JobRouter Designers. Diese werden im Folgenden näher beschrieben. Anderseits sehen Sie einen PHP-Editor, in dem Sie den Programmcode der Funktionsklasse schreiben. Über das Symbol WORKFL~1_img317 vergrößern Sie den Editor und blenden die Auswahllisten zum Einfügen von Objekten aus. Klicken Sie erneut auf das Symbol WORKFL~1_img317, erscheinen die Auswahllisten zum Einfügen von Objekten wieder.

PHP-Syntaxprüfung

Haben Sie den Programmcode der Funktionsklasse im PHP-Editor geschrieben oder verändert, können Sie mittels PHP prüfen in der Aktionsleiste eine Syntaxprüfung durchführen. Liegen Fehler in der Syntax vor, erhalten Sie entsprechende Fehlermeldungen. Ist der Programmcode syntaktisch korrekt, wird dies durch die Meldung PHP-Syntax korrekt! bestätigt.

PHP-Fehlermeldung bei Syntaxprüfung

PHP-Fehlermeldung bei Syntaxprüfung

PHP-Funktion speichern

Mit dem Button Übernehmen speichern Sie Ihre PHP-Funktion. Über Sichern speichern Sie Ihre Funktion und kehren zur Übersicht aller PHP-Funktionen zurück.

Dokumentation

Klicken Sie in der Aktionsleiste auf Dokumentation anzeigen, sehen Sie ein Dokumentationsfeld.

PHP Dokumentation

PHP Dokumentation

Hier können Sie Ihre Funktion ausführlich dokumentieren.

PHP-Funktion löschen

Eine PHP-Funktion löschen Sie, indem Sie in der Übersicht der PHP-Funktionen die Checkbox der gewünschten Funktion aktivieren. Klicken Sie dann auf Löschen in der Aktionsleiste. Die PHP-Funktion wird gelöscht, wenn Sie in keiner Regel vorkommt. Haben Sie die ausgewählte Funktion in einer Regel verwendet, erhalten Sie eine Fehlermeldung. Die Funktion wird in diesem Fall nicht gelöscht.